
RIED SPITZERBERG BLAUFRÄNKISCH CARNUNTUM DAC 2020
THE STORY BEHIND - WARUM RIED SPITZERBERG?
H E R K U N F T Ried Spitzerberg I Prellenkirchen I Subriede Holzweingarten I Carnuntum
S O R T E Blaufränkisch
A U S B A U: Ein ganzes Jahr kümmern wir uns um unsere Weingärten. Wenn die physiologische Reife soweit ist, werden die Trauben per Hand geerntet und streng selektiert. Behutsam werden sie nach Hause, ins Weingut transportiert, wo sie eingemaischt werden und die alkohlische Gärung im offenen Bottich stattfindet. Täglich wird die Maische, per Hand, untergestoßen, zu Beginn 2 x täglich, in der abklingenden Gärung wird die Maische gar nicht mehr berührt, lediglich zugedeckt, damit die Aromen noch schön ziehen können. Ich beschreibe das gerne wie einen Teebeutel, der am Schluss seine Aromen intensiviert aber man selbst entscheidet, wie intensiv diese schlussendlich sein sollen. So ist das mit der Maische auch. Zum richtigen Zeitpunkt wird die Maische schonend abgepresst. Der erste Saft, der von der Presse kommt, wird sofort in 500-l-Fässer gefüllt, wo sich unser Ried Spitzerberg weiter entwickeln kann. Er bleibt 14-24 Monate in gebrauchten 500-l Fässern lagern. Es ist eine kleine Menge, die wir von Ried Spitzerberg füllen, da wir auch den Weingarten in den oberen und unteren Teil abteilen und gesondert lesen. Meistens ist der obere Teil des Weingartens eine Spur karger und das Tannin präsentiert sich dadurch markanter und entspricht somit meinen Vorstellungen eines Ried Spitzerbergs deutlicher, schlussendlich entscheidet jedoch der Geschmack!
B O D E N Sand mit Kalkstein
A L K. 13,5 Vol.%
RZ 1,0 g/l
S Ä U R E 6,3 g/l
Trinktemperatur: 12-14 ° C
Bewertung:
Falstaff Weinguide: 93 Punkte
Gault&Millau Weinguide: 18 Punkte
Jancis Robinson: 17 Punkte
Auszug aus der Bewertung von Jancis Robinson, verkostet von Julia Harding: Spitzerberg is in the south of Carnuntum. 10% stems added back to the ferment. 24 months in barrel, unfiltered.
Mid crimson. Leafy and small-berried dark-red fruits, lightly stemmy. That same stemmy and gently tannic freshness on the palate, super-fine texture and bone-dry freshness. A touch balsamic on the long finish. (JH)