
Wie werden unsere Blaufränkisch aus den Einzellagen ausgebaut? Ganz nach meinen Vorstellungen: mit viel Ruhe!
Ein ganzes Jahr über kümmern wir uns um unsere Weingärten, wenn die physiologische Reife soweit ist, werden die Trauben per Hand geerntet und streng selektiert. Behutsam werden sie nach Hause transportiert, wo sie eingemaischt werden und die alkoholische Gärung spontan in offenen Bottichen stattfindet. Täglich stoße ich die Maische unter, zu Beginn 2 x täglich, in der abklingenden Gärung wird die Maische gar nicht mehr berührt, bis sie zum richtigen Zeitpunkt schonend abgepresst wird. Der erste Saft der von der Presse kommt, wird sofort in die Fässer gefüllt, wo sie sich nun weiter entwickeln können. Unsere Blaufränkisch bleiben 14 - 24 Monate in gebrauchten 500l Fässern - pro Jahrgang gibt es nur 1 Fass, dass später auch rein als Ried Braunsberg oder Ried Spitzerberg ohne Filtration abgefüllt wird.
Säure: 6,2 g/l
Alkohol: 13,5 vol.%
Restzucker: 1,0 g/l
BEWERTUNG:
5 / 5 Gläser im ROTWEIN GUIDE AUSTRIA 2022